Zufallszahlen
Damit die Sketches abwechslungsreicher werden, kann man zufällige Elemente einbauen. Dafür benötigt man zufällige Zahlen. Alle Programmiersprachen besitzen dazu die Möglichkeit Pseudo-Zufallszahlen zu erzeugen, d.h. diese Zahlen sind nicht wirklich zufällig (wie beim Wurf eines Würfel oder dem Ziehen einer Lottokugel), sondern werden mit einer komplizierten Rechenanweisung generiert. Die Folge solchen Zufallszahlen erscheint hinreichend zufällig.
for (int index=0; index<5; index++){
println(random(10));
}