Die Processing-Programmierumgebung
Die Processing-Programmierumgebung besteht aus einem Texteditor zur Eingabe des Programmcodes. Ein Programm, das mit Processing geschrieben wird, wird als Sketch bezeichnet. Der Texteditor bietet Syntax-Highlighting, das bei der Programmierung hilft.
Unterhalb des Texteditor-Bereichs, befindet sich ein Meldungfenster, das Syntax- oder Laufzeitfehler des Sketch anzeigt. Alternativ wird dieser Bereich auch zu Ausgabe von Textmeldungen des Programms verwendet.
Da Processing-Sketches aber hauptsächlich grafische Ausgaben erzeugen, wird dazu ein eigenes Fenster verwendet, das erst sichtbar wird, wenn ein Sketch gestartet wird.
Zum Starten und Stoppen eines Sketches sind zwei Buttons oberhalb des Editor-Fensters vorhanden:
|
Startet einen Sketch |
|
Stoppt einen Sketch |

